Spannend - Skurril - Humorvoll

Kategorie: Aktuelles

Rheingewinn

Cover Palzki Band 23 Rheingewinn

Palzkis 23. Fall (Neuerscheinung Juli 2023)

Hafenmorde

Im Wormser Jachtclub treibt ein Mörder sein Unwesen. Palzki gerät auf der Suche nach Motiv und Täter in Lebensgefahr. Was haben die Vereinsmitglieder und der Rhein damit zu tun?

Sterben im Rhein!

Während sich Palzki auf Einladung sei­ner Cousine Elke Bissinger auf einem Hafenfest des Wormser Jachtclubs auf­hält, wird des­sen 1. Vorsitzende ermor­det im Hafenbecken gefunden.

Wegen einer seit Jahren anhal­ten­den Fehde, lässt der Wormser Kripochef Palzkis zufäl­lig anwe­sen­den Chef Klaus P. Diefenbach fest­neh­men. Im Auftrag des Ludwigshafener Polizeipräsidenten muss Palzki fort­an inof­fi­zi­ell ermitteln.

Hilfe erhält er von Elkes Mann Claus, der im Jachtclub Hafenmeister ist. Palzki ent­deckt nach und nach die düs­te­ren Geheimnisse und Pläne ein­zel­ner Vereinsmitglieder und eines Bootshändlers. Als die Leiche eines Bootsbesitzers auf­taucht und eine Jacht explo­diert, kommt es zu einer rasan­ten Verfolgungsjagd auf dem Rhein bis ins Speyerer Reffenthal.

Nur lang­sam und unter größ­ten Schwierigkeiten kann Palzki die offe­nen Fragen zu pas­sen­den Puzzlestücken ver­bin­den. Kann er sei­nen bis­her gefähr­lichs­ten Einsatz zum erfolg­rei­chen Abschluss brin­gen und einen hand­fes­ten Skandal aufdecken?

Weitere Informationen und Leseproben unter dem Menü Bücher.

Der Bibel-Code

Cover Palzki Band 22 Der Bibel-Code

Palzkis 22. Fall

Die gehei­men Symbole

Seit 400 Jahren ist der größ­te Kirchenschatz Süddeutschlands ver­schwun­den. Kann Kommissar Palzki die gehei­men Symbole entschlüsseln? 

Eine rasan­te Verfolgungsjagd rund um Neustadt beginnt!

In einem Neustadter Museum wird bei einem Raubüberfall eine Original-Bibel aus dem 16. Jahrhundert gestoh­len, in der mys­te­riö­se hand­schrift­li­che Eintragungen ent­hal­ten sind. 

Ein Experte ver­mu­tet, dass die­se ver­schlüs­sel­ten Informationen zu dem vor über 400 Jahren ver­schwun­de­nen Reliquienschatz der Stiftskirche füh­ren, der damals als einer der größ­ten in Süddeutschland galt.

Kommissar Reiner Palzki begibt sich im Auftrag sei­nes Chefs Klaus P. Diefenbach gemein­sam mit dem Bibelexperten Michael Landgraf auf die Suche nach dem Täter, der Bibel und dem Kirchenschatz quer durch die ältes­ten, noch exis­tie­ren­den Bauwerken der Umgebung.

Auch ande­re, teils zwie­lich­ti­ge Gestalten, mischen sich mit unter­schied­li­chen Interessen in die nebu­lö­se Schatzsuche ein. Nach wei­te­ren Attentaten auf Leib und Leben und neu­en Geheimrätseln sind sich alle Beteiligten sicher, dass die Reliquien und die kost­ba­ren Behältnisse nach wie vor existieren.

Nachdem das letz­te Rätsel gelöst ist, kommt es zum gro­ßen Showdown …

Weitere Informationen und Leseproben unter dem Menü Bücher.

Ordentlich gemordet

Cover Ordentlich gemordet

Palzkis 21. Fall

Mörderische Fasnacht

Wer hat Angst vorm Fastnachtskiller?
Keine Feier ohne Leiche – bei den Veranstaltungen der Ludwigshafener Karnevalsvereine pas­sie­ren mys­te­riö­se Morde.

Kommissar Palzki ermit­telt zwi­schen Tanzmariechen und Büttenreden.

Kommissar Palzkis Chef, Klaus P. Diefenbach, will unbe­dingt den Goldenen Ankerorden mit zwei Brillanten, die höchs­te Auszeichnung der Ludwigshafener Karnevalsvereine, ver­lie­hen bekommen.

Laut einer von der Dachorganisation Großer Rat gestell­ten Bedingung, muss er dafür öffent­lich eine Büttenrede hal­ten. Um in das Fastnachtsmilieu ein­zu­tau­chen, besucht Diefenbach mit sei­nem Untergebenen Reiner Palzki meh­re­re Karnevalsveranstaltungen, bei der es jedes Mal zu einem mys­te­riö­sen Todesfall kommt.

Zunächst kann Palzki kei­ner­lei Verbindungen zwi­schen den ein­zel­nen Taten erken­nen, außer dass es sich bei den Opfern alle­samt um wich­ti­ge Repräsentanten ver­schie­de­ner Vereine han­delt. Selbst die Todesarten sind so unter­schied­lich wie unge­wöhn­lich. Doch dann, kurz vor Ende der Fastnachtskampagne, geht es Schlag auf Schlag.

Palzki kommt in sei­nem bis­her unge­wöhn­lichs­ten Fall einem per­fi­den Verbrecher auf die Spur, der nur ein ein­zi­ges Ziel verfolgt …

Weitere Informationen und Leseproben unter dem Menü Bücher.

Pälzer Krischer 2022

Pälzer Krischer

Ich freue mich, der PÄLZER Krischer des Jahres 2022 sein zu dürfen!

Der Karnevalsorden Pälzer Krischer wird durch den ältes­ten Ludwigshafener Karnevalsverein KV Rheinschanze 1877 e.V. all­jähr­lich an Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Kultur oder Sport ver­lie­hen, die sich als soge­nann­te „Stimme der Pfalz“ ver­dient gemacht haben.

Der Pälzer Krischer in Wikipedia.

Infos zum Pälzer Krischer beim KV Rheinschanze 1877.

Eine Auswahl der bis­he­ri­gen Preisträger:

1977 Helmut Kohl, spä­te­rer Bundeskanzler

1978 Fritz Walter, Fußballweltmeister

1984 Werner Ludwig, Oberbürgermeister der Stadt Ludwigshafen am Rhein

1992 1. FC Kaiserslautern, Deutscher Fußballmeister 1951, 1953, 1991 und 1998

1995 Kurt Biedenkopf, Ministerpräsident des Freistaates Sachsen

1996 Otto Georgens, Weihbischof der Diözese Speyer

2002 Kurt Beck, Ministerpräsident des Landes Rheinland-Pfalz

2008 Bernhard Hoëcker, Schauspieler, Komiker und Moderator

2017 Die anony­me Giddarischde, Mundartband

2021 Jutta Steinruck, Oberbürgermeisterin der Stadt Ludwigshafen am Rhein 

Die Palzki-Kids auf Geisterjagd

Cover Palzki-Kids Band 3

Neuerscheinung 11/2021

Hardcover, A5, 104 Seiten, Agiro Verlag
ISBN 978–3‑946587–31‑6, 12,90 €

Lesealter: 2. – 6. Klasse

Ein span­nen­des, unter­halt­sa­mes Mitmach-Buch für jun­ge Krimifans

Ein schein­bar lang­wei­li­ger Tag steht Melanie und Paul bevor: Ihre Tante fei­ert in einem Bad Dürkheimer Restaurant ihren 60. Geburtstag. Doch als die zwei Kids die Umgebung rund um das Riesenfass erkun­den, ent­de­cken sie eine mys­te­riö­se Hotelruine, in der unheim­li­che Dinge geschehen …


Ohne dei­ne tat­kräf­ti­ge Unterstützung wer­den es die Palzki-Kids kaum schaf­fen, das gefähr­li­che Abenteuer heil zu über­ste­hen. Rund 100-mal kannst du in die­sem inter­ak­ti­ven Buch ent­schei­den, wie die Geschichte wei­ter­geht! Insgesamt gibt es meh­re­re Billionen Lese-Möglichkeiten – und nicht immer wird dei­ne Wahl die rich­ti­ge sein.


Wenn du es schaffst, gemein­sam mit den Palzki-Kids das Geheimnis des alten Hotels zu lüf­ten, wirst du am Ende zum Meisterdetektiv beför­dert. Außerdem bekommst du zur Belohnung zwei Schülerstreiche.

www.palzki-kids.de


Weitere Informationen und Leseproben unter dem Menü Bücher.

Neue Palzki-Kids-Seite für Schüler

Das nach­hal­ti­ge Leseförderungskonzept auf www.palzki-kids.de geht an den Start!

Palzki-Kids Internetseite

Palzki-Kids – die nach­hal­ti­ge und inter­ak­ti­ve Leseförderung für alle Schularten

Kostenloser Schnupperbonus bis Ende 2023: Aufgrund der anhal­ten­den Pandemie habe ich beschlos­sen, sämt­li­che Inhalte bis Ende 2023 kos­ten­los frei­zu­schal­ten. Selbst wenn bei einem Beitrag “Passwort nötig” steht, lässt er sich zur­zeit ohne Passwort öffnen.


Traditionelle Leseförderung:

Ein Autor stellt vor einer Schulklasse sein aktu­el­les Kinderbuch vor. In den Folgewochen wer­den meh­re­re Bücher, meist von bil­dungs­na­hen Familien gekauft. Der gewünsch­te Effekt der Steigerung der Lesekompetenz ist nach weni­gen Wochen kaum noch nachweisbar:

Das inno­va­ti­ve Palzki-Kids-Modell mit beglei­ten­dem Onlineangebot:

Mit einer inter­ak­ti­ven Performance, die seit 2003 über 25.000 Schüler begeis­tert hat, wer­den in einer Schulveranstaltung (auch Großlesungen mög­lich) die Grundlagen für eine dyna­mi­sche und nach­hal­ti­ge Leseförderung gelegt. Durch die grup­pen­dy­na­mi­sche Einbindung aller Schüler in die Handlung, wer­den selbst bis­he­ri­ge Nichtleser moti­viert, in das Geschehen mit einzugreifen.

Als Belohnung für die erfolg­rei­che akti­ve Teilnahme erhal­ten sämt­li­che Schüler neben einem lus­ti­gen Schülerstreich ein Lesezeichen mit spe­zi­el­lem Meisterdetektiv-Code. Mit die­sem Code wird eine bidi­rek­tio­na­le und dau­er­haf­te Brücke zwi­schen der Bücherwelt und dem Internet installiert.

Nach der Schulveranstaltung fin­det der Übergang ins Online-Portal statt. In dem neu ent­wi­ckel­ten Internetauftritt www.palzki-kids.de kön­nen Schüler der Klassenstufen 2 – 6 neben den vor­han­de­nen, frei ver­füg­ba­ren Angeboten, dau­er­haft kos­ten­los wei­te­re für sie inter­es­san­te und auf die Schulveranstaltung auf­bau­en­de Inhalte freischalten.

Lesen – Hören – Sehen

Diese Online-Vorteile haben die Schüler zusätz­lich zur Schulveranstaltung:

  • Weitere abge­schlos­se­ne inter­ak­ti­ve Detektivabenteuer mit den Palzki-Kids
  • Dutzende Ratekrimis zum Selberraten und jede Menge Schülerstreiche
  • Mehrere E‑Books der Ratekrimireihe „Die wil­den Vier“ in por­tio­nier­ten Lesehäppchen
  • Videoworkshops: Wie schrei­be ich mei­nen eige­nen inter­ak­ti­ven Krimi
  • Ständig neue Buchempfehlungen

… und das dau­er­haft ohne Registrierung und Fremdwerbung (aus­schließ­lich Buchverkauf Palzki-Kids). Die Besucher der Online-Seite blei­ben anonym.

Sämtliche Inhalte dür­fen zur Vor- und Nachbereitung dau­er­haft kos­ten­frei im Unterricht genutzt wer­den. Fast alle oben genann­ten Angebote sind als Texte ver­füg­bar. Teilbereiche wer­den als Audiodateien ange­bo­ten, die Videoworkshops als mp4-Dateien. Den Schülern wird ein abwechs­lungs­rei­cher und kurz­wei­li­ger Medienmix ange­bo­ten, der stän­dig ergänzt und erwei­tert wird.

Die Aufgabe die­ses Online-Portals ist es, Offline-Lesungsveranstaltungen nach­hal­ti­ger wir­ken zu las­sen und die Schüler dau­er­haft mit Literatur zum Lesen zu motivieren.

Kooperationen mit Büchereien und ande­ren Einrichtungen sind in der Vorbereitung.

Bei Interesse mel­den Sie sich bit­te unter lesefoerderung@palzki.de.

Echtrolle zu gewinnen

Newsletter

Sie wol­len schon immer in einem Krimi mitspielen?

Annähernd 100 Palzki-Fans sind inzwi­schen lite­ra­risch unsterb­lich gewor­den und haben Eingang in das Palzkiversum gefunden.

Melden Sie sich zu dem kos­ten­lo­sen Newsletter an. Sie erhal­ten dann ca. alle zwei Monate Neuigkeiten aus der Palzki-Reihe. Alle Newsletter-Bezieher haben die Möglichkeit, eine Echtrolle in einem der nächs­ten Palzki-Romane zu gewinnen.

Und das garan­tiert “fer umme” (für Nichtpfälzer: umsonst).

Neuer Veranstaltungsfolder

Folder Palzki Veranstaltungen Lesungen und Workshops

Für Veranstalter wie Schulen, Büchereien, Buchhandlungen, Restaurants habe ich einen neu­en Folder in Auftrag gege­ben. Das Angebot wird durch ein nach­hal­ti­ges Leseförderungskonzept für Schüler ergänzt.

Mit dem fol­gen­den Link kön­nen Sie sich die Vorderseite des Folders (Lesungen) in einer höhe­ren Auflösung als JPG anschauen.

Mit dem fol­gen­den Link kön­nen Sie sich die Rückseite des Folders (Workshops) in einer höhe­ren Auflösung als JPG anschauen.

Folder Palzki Veranstaltungen Lesungen und Workshops

Palzki-Burger

Das Palzkiversum bie­tet inzwi­schen eine Vielzahl an Produkten. So gibt es bei­spiels­wei­se Palzki-Wein, Palzki-Nudeln, Palzki-Salat, Palzki-Dubbegläser usw.

Ein beson­de­res Highlight ist der Palzki-Burger, der exklu­siv in Speyer in dem Imbisstempel “Currysau” ange­bo­ten wird.

Der Gutschein befin­det sich im Palzki-Band Sagenreich.

Gutschein Palzki-Burger Currysau Speyer

Der wei­tes­te Weg lohnt sich!